Der Tagesablauf ist nur eine grobe Richtlinie und kann sich von Kind zu Kind ändern.
Die Bedürfnisse der einzelnen Kinder stehen hierbei im Fordergrund, wenn ein Kind um 7 Uhr basteln möchte, dann darf es das tun.
7:00h- 9:00h | Wir lassen den Tag ruhig angehen, lesen, hören Musik usw. |
Es gibt Frühstück mit Obst, Wasser, Tee, Brot, Käse, Naturjoghurt usw. | |
9:00h- 11:30h | Wir spielen, singen, tanzen, basteln, toben, lernen. Dies kann drinnen oder auch draußen sein. |
11:30h - 12:00h | Wir essen zu Mittag. Aufgrund der Tatsache, dass ich für 9 Personen kochen müsste, bekommen wir das Mittagsmenue von einem Caterer, der sich auf Kitaessen spezialisiert hat. |
12:00h-14:00h |
Die Schlafkinder werden zu Bett gebracht. Mit den größeren Kindern, die keinen Mittagsschlaf mehr machen, spiele ich ruhige Spiele oder wir lesen. Keine Abholzeit |
14:00- 15:00 |
Wir spielen, singen, tanzen, basteln, toben, lernen. Abholzeit der Kinder |